Wenn wir die WLAN-Einstellungen des Routers ändern, können sich die Geräte, die mit ihm verbunden waren, nicht wieder mit den neuen Netzwerkeinstellungen verbinden. Das drahtlose Gerät fordert manchmal nicht einmal zur Eingabe des neuen drahtlosen Passworts auf. In solchen Szenarien kann das Problem behoben werden, indem das gespeicherte WLAN-Profil gelöscht und die Verbindung zum Netzwerk wiederhergestellt wird. Symptome. Die Verbindung kann nach Änderung der WLAN-Einstellungen (SSID, Passwort usw.) nicht hergestellt werden. Drahtloses Gerät, das beim Versuch, sich wieder mit dem Netzwerk zu verbinden, nicht nach dem drahtlosen Passwort fragt. Zeigt einen Authentifizierungsfehler an. Wie Sie Ihr smartphone als wlan router nutzen können erfahren Sie hier bei uns im Artikel. Auflösung. Wählen Sie aus dem Menü „Einstellungen“ und gehen Sie zu „WLAN“. Anzeigen und Löschen von WLAN-Profilen unter Windows 10. Wenn Sie sich unter Windows 10 mit einem WLAN verbinden möchten, können Sie dies über das drahtlose Netzwerkmanagement in der Taskleiste tun. Nach Auswahl des gewünschten WLANs erscheint die Passwortabfrage für das WLAN und die Option, dass sich das Gerät automatisch mit dem Netzwerk verbindet. Wenn diese Option aktiviert ist, erstellt Windows ein WLAN-Profil für das WLAN und speichert das eingegebene Passwort. Die nächste Anmeldung erfolgt nun automatisch.
Ändert sich das Passwort des drahtlosen Netzwerks, ist eine automatische Verbindung zum WLAN nicht mehr möglich.
- Da das gespeicherte Passwort nicht mehr korrekt ist.
- Auch das Trennen und Wiederverbinden des zuvor gespeicherten Profils ist nicht mehr möglich, da die Passwortabfrage nicht mehr erscheint.
- WLAN keine Verbindung
- die WLAN-Einstellungen
Um sich wieder mit dem Netzwerk verbinden zu können, muss das sogenannte WLAN-Profil gelöscht werden. Dies kann mit den folgenden beiden Optionen erfolgen. Über die WLAN-Einstellungen. Zuerst müssen Sie die Netzwerkeinstellungen öffnen. Der schnellste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung des Symbols für die Verwaltung des drahtlosen Netzwerks. WLAN-Netzwerkeinstellungen.
WLAN Netzwerkeinstellung kontrollieren
Nach dem Anklicken von Netzwerkeinstellungen öffnet sich das Fenster „Netzwerk und Internet“. Unter den verfügbaren Netzwerken finden Sie den Punkt WLAN-Einstellungen verwalten. Nach einem weiteren Klick auf diesen Punkt öffnet sich das Fenster „WLAN-Einstellungen verwalten“. Am Ende des Fensters unter „Bekannte Netzwerke verwalten“ werden nun alle Netzwerke angezeigt, für die auf dem Client ein Profil existiert.
WLAN verwalten Um ein Profil zu löschen, muss das Profil ausgewählt werden. Klicken Sie auf Nicht speichern, um das Profil zu löschen. Wenn Sie sich erneut mit dem
Netzwerk verbinden, erscheint die Passworteingabe erneut.
Nach Eingabe des neuen Passworts wird die Verbindung zum Netzwerk wieder hergestellt. Über die Befehlszeile. Um ein Profil von der Befehlszeile zu löschen, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie die Befehlszeile -> Windows+R-Taste und geben Sie CMD ein. WLAN-Profile anzeigen ->“netsh wlan show profiles“. Betroffenes WLAN-Profil löschen – „netsh wlan delete profile name=“XXX“““ „“ (anstelle von „XXX“ das betreffende Profil)